معلومات المواد باللغة العربية

Kooperatives Büro für die Da’wa-Arbei unter Ausländern in Rabwah/ Riyadh (Saudi-Arabien) - Artikel

Anzahl der Inhalte: 98

  • Deutsch

    Mit der den Gesetzen Allahs entsprechenden Heirat wird im Islam der Grundstein zum Bau der Familie gelegt. Sie ist der Vertrag, der es Mann und Frau erlaubt, sich aneinander zu erfreuen, sie aber gleichzeitig dazu verpflichtet, die von Allah festgeschriebenen Regeln gemeinsam zu befolgen und die Rechte des jeweils anderen zu erfüllen.

  • Deutsch

    Die Vorzüge der ersten zehn Tage des Monats Dhi-l Hijjah : Die besten Tage des Jahres sind die ersten zehn Tage des Monats Dhi-l Hijjah. Es gibt keine Tage, während derer die guten Taten bei Allah geliebter sind, als diese zehn. In diesem Artikel wird ausserdem kurz erwähnt, welche Taten während dieser zehn Tage besonders bevorzugt sind.

  • Deutsch

    Autor : Salih ibn Fawzan Al-Fawzan Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas

    Die islamische Brüderlichkeit und ihr Nutzen : Warum soll ein Muslim seinen Bruder lieben, welchen Lohn gibt Allah seinen sich liebenden Dienern und welchen Nutzen haben der Islam und die Muslime davon? Diese und weitere Fragen werden im ersten Teil dieser Predigt beantwortet.

  • Deutsch

    Autor : Abdullah ibn Salih Al-Fawzan Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas

    Die Vorzüge der Nacht des Schicksals : Dieser Artikel behandelt die Vorzüge der Lailat Ulqadr. Außerdem gibt er einige Empfehlungen, wie man diese großartige Nacht richtig nutzen kann. Der Prophet, Friede und Heil auf ihm, sagte: „Und wer immer – aus Glauben und aus der Hoffnung auf den Lohn Allahs – Lailat ul-Qadr im Beten (Qiyam) verbringt, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben.“

  • Deutsch

    Die Würde der Frau im Islam : Die Würde der Frau im Islam unterscheidet sich nicht im geringsten von der Würde des Mannes. Der Mann wie auch die Frau stellt eine eigene Persönlichkeit innerhalb der islamischen Gesellschaft dar, und jedem von ihnen kommt sein angemessener Platz in ihr zu, wobei beide sich dadurch gegenseitig ergänzen und so gemeinsam die Einheit und Geeintheit der islamischen Vorstellung umsetzen.

  • Deutsch

    Als Muslim wird man oft angefeindet. Gerade Konvertiten haben es zu Beginn ihres Islam oft schwer. Dieser Brief ist besonders an sie gerichtet und soll ihnen Mut machen. Sie sollen wissen, dass Allah die Standhaften liebt und deren Geduld belohnen wird.

  • Deutsch

    Ist der Muslim der Fremde in dieser Welt? : Nicht wir Muslime sind es, die außerhalb der Norm stehen, sondern jene, die Allah und Seinem Propheten und Gesandten (Friede und Heil auf ihnen allen) nicht folgen. Wie kann es anders sein, wenn die gesamte Schöpfung sich freiwillig dem Willen Allahs unterwirft, darunter so gewaltige Schöpfungen wie der Himmel und die Erde und nur die Nicht-Muslime ungehorsam gegenüber Allah sind?

  • Deutsch

    Die ehemalige Journalistin, Yvonne Ridley, die von den Taliban in Afghanistan gefangen genommen worden war, erzählt BBC von ihrem Zusammentreffen mit dem Islam und was sie konvertieren ließ.

  • Deutsch

    Wie ein typischer Amerikaner den Islam durch den außergewöhnlichen Charakter eines engen Freundes entdeckteю.

  • Deutsch

    Wie ein durchschnittlicher Holländer Muslim wurde.

  • Deutsch

    Eine ecuadorianische Frau findet zum Islam.

  • Deutsch

    Wie Sara Bokker, eine ehemalige Schauspielerin, Modell, Fitnesstrainerin und Aktivistin den glamourösen Miami Lebensstil für den Islam aufgab und die wahre Befreiung mit dem Islam und der islamischen Kleiderordnung für Frauen fand.

  • Deutsch

    Eine Geschichte eines amerikanischen Teenagers, der den Islam durch viele Zeichen entdeckt, die Gott ihr gesandt hat.

  • Deutsch

    Eine griechische Frau, der beigebracht wurde, den Islam zu hassen, nimmt den Islam an.

  • Deutsch

    Ein traditionell christlich erzogenes Mädchen beginnt, ihren Glauben zu hinterfragen und liest den Qur´an. Ein traditionell christliches Mädchen findet Antworten auf ihre Fragen im Qur´an, aber ihr stellen sich viele Schwierigkeiten durch Freunde und Familie nach ihrer Konvertierung entgegen.

  • Deutsch

    Eine jüdische Dame erhält durch ihren Ehemann und einige „Schwestern“ in der Moschee einen Einblick in das Leben von Muslimen. Nach einem interessanten Einblick in das Leben von Muslimen, entdeckt eine ehemals jüdische Dame, dass der Islam der Weg ist, um seine Beziehung zu Gott aufzubessern, damit einem von Ihm alle vergangenen Sünden vergeben werden und der ultimative Weg zu wahrer innerer Freude.

  • Deutsch

    Ein hartgesottener Atheist fühlt sich zum Christentum hingezogen, doch nach einer Weile stellt er fest, dass wesentliche Fragen unbeantwortet geblieben sind. Ein Treffen mit einem Iraker zündet in dem ehemaligen atheistischen Christen das Interesse am Islam.

  • Deutsch

    Genährt mit vielen Missverständnissen über den Islam, entschließt sich Sophie schließlich, selbst zu sehen.

  • Deutsch

    Sara Hermansson wurde in Mariestad, Schweden, geboren. 27 Jahre später erzählt sie uns, wie sie 2004 ihren “Weg zum schönsten Geschenk… dem Islam“ gefunden hat.

  • Deutsch

    Eine Dame, die angeworben wurde, um muslimische Frauen von der Unterdrückung zu “befreien”, nimmt selbst den Islam an.