- Classification Tree
- The Noble Quran
- Sunnah of Prophet Muhammad
- Islamic Creed
- Tawhid (Monotheism)
- Worship
- Islam
- Imān (Faith)
- Matters of Faith
- Benevolence
- Disbelief (Infidelity)
- Hypocrisy
- Shirk (Polytheism)
- Religious Innovation: Types and Examples
- Companions and Family of Prophet Muhammad
- Tawassul (Solicitation)
- The Concept of the Miraculous Acts Done by Some Righteous People
- Sorcery and Magic
- Jinn
- Loyalty and Friendship vs Disavowal and Enmity
- Ahl-us-Sunnah wa al-Jama‘ah
- Doctrines and Religions
- Sects
- Attributed Sects to Islam
- Contemporary Ideological Doctrines
- Islamic Jurisprudence
- Acts of Worship
- Purification and its Rulings
- Prayer
- Rulings of Funeral
- Zakah
- Fasting
- Pilgrimage and Umrah
- Transactions
- Oaths and Vows
- Family
- Marriage
- Divorce
- Recommended and Disliked Divorce
- Revocable and Irrevocable Divorce
- Woman’s Waiting Period
- Li‘ān (Husband Swearing His Wife Had Intercourse with Another Man)
- Zihār (Likening One’s Wife to His Mother; To Prevent Her On Himself)
- ilā’ (Swearing Not to Intercourse with One's Wife)
- Wife Seeking Divorce
- Taking back One's Divorced Wife
- Breastfeeding
- Child's Custody
- Alimony
- Clothes and Adornment
- Entertainment
- Muslim Society
- Youth Affairs
- Women Affairs
- Children Affairs
- Medicine and Treatment and Islamic Faith-Healing
- Foods and Drinks
- Islamic Criminal Law
- Islamic Prescribed Punishments
- Judiciary System in Islam
- Jihad
- Fiqh of Contemporary Issues
- Fiqh of Minorities
- Matters of New Muslim
- Islamic Policy
- Schools of Islamic Jurisprudence
- Fatāwa (Fatwas)
- Fundamentals of Islamic Jurisprudence
- Books on Islamic Jurisprudence
- Acts of Worship
- Virtues/Noble Characteristics
- Calling to Allah's Religion
- Current State of Calling to Allah's Religion
- Promotion of Virtue and Prevention of Vice
- Softening Hearts Reminders
- Calling to Allah's Religion
- Issues That Muslims Need to Know
- Arabic Language
- History
- Islamic Culture
- Periodic Occasions
- Contemporary Life vs Muslims' Affairs
- Schools and Education
- Mass Media and Journalism
- Press and Scientific Conferences
- Communication and Internet
- Orientalism and Orientalists
- Sciences from Muslims Perspective
- Islamic Systems
- Website Competitions
- Various Apps and Programs
- Links
- Administration
- Curriculums
- Pulpit Sermons
- Academic lessons
- Books on Islamic Creed
- Knowledge
- Islamic Knowledge Source Texts
- Source Texts of Quran's Interpretation
- Source Texts of Quran's Recitations and Reciting Rules
- Source Texts of Islamic Creed
- Source Texts of Prophetic Sunnah
- Source Texts of Arabic Grammar
- Source Texts of Fundamentals of Islamic Jurisprudence
- Source Texts of Islamic Jurisprudence
- Audio Books and Source Texts
- Seekers of Knowledge
- Seekers of Knowledge (Beginners)
- General Public of Muslims
Fatāwa (Fatwas)
Anzahl der Inhalte: 88
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Dies ist die Antwort auf folgende Frage: Ist es empfohlen beim Sagen von „Amin“ auf das Bittgebet (Du’a) während der Predigt am Freitag, die Hände zu heben?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Dies ist die Antwort auf foldende Frage: Ich habe Leute gesehen die ihren Finger während des Taschahhud auf und ab bewegen. Ist dies Sunna?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Dies ist die Antwort auf folgende Frage: Ist es nach dem Islam erlaubt die Gebete zu verrichten, wenn man Nagellack aufgetragen hat?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Wer überlieferte den Hadith: „Wer immer einen Tag ’Itikaaf vollzieht, den Wohlgefallen Allahs erstrebend, so wird Allah zwischen ihm und dem Höllenfeuer drei Gräben setzen, jeder Graben ist so weit wie die Entfernung zwischen Westen und Osten.“? Was ist die Stufe von diesem Hadith? Wenn eine Person ’Itikaaf für einen Tag vollziehen möchte, wann soll sein ’Itikaaf beginnen und wann soll es enden? Genauso, wenn er ’Itikaaf für zwei Tage vollziehen möchte, wann soll sein ’Itikaaf beginnen und wann soll es enden?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: In meiner Gegend ist der Glaube verbreitet, dass man den Neumond nicht sehen kann, aufgrund der Tatsache, dass es viel Industrie gibt. Was sagen Sie dazu und was ist die Größe des Neumondes?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Es ist ja allgemein bekannt, dass wenn eine Frau ihre monatliche Periode hat, sie nicht fasten darf. Ist es für sie (dann) zulässig während des Tages im Ramadaan zu essen? Gibt es dafür irgendwelche Richtlinien?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Wird durch das Baden das Fasten ungültig?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Was ist das Bittgebet mit dem wir zu Beginn des Fastens bitten sollen?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Wenn eine Person beabsichtigt ein versäumtes Fasten nachzuholen und wird zum Essen beim Besuch einiger Verwandter eingeladen, und isst dann, ist es eine Sünde für ihn und hat er diesen Tag nachzuholen, so lange er beabsichtigt zu fasten?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Ist es zulässig, selbst nachdem man herausgefunden hat, dass der Hadith schwach ist, diesem zu folgen indem man rechtschaffene Taten begeht? Ein Hadith besagt: „Wenn die Hälfte von Scha’ban vergangen ist, verbringt diese Nacht im Gebet und fastet an diesem Tag.“ Dieses Fasten wird als eine freiwillige Hingabe zu Allah betrachtet, wie das Verbringen der Nacht im Gebet (Qiyamul Lail).
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Ist es zulässig ein versäumtes Fasten am zweiten oder dritten Tag vom ’Id (Fest) nachzuholen?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Ist es zulässig, ein freiwilliges Fasten mit zwei Absichten zu verrichten: Die Absicht, ein versäumtes Ramadan–Fasten nachzuholen, und die Absicht, ein Sunna–Fasten zu vollziehen? Was ist das Urteil bzgl. des Fastens derjenigen, die reisen oder krank sind? Wenn sie fähig sind zu fasten, wird es von ihnen akzeptiert oder nicht?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Hat der Islam bestimmte Feiertage die Christen nicht haben, wenn ja, welche sind diese? Was ist euer heiliges Symbol, wie es für uns das Kreuz ist, habt ihr ein spezielles Symbol?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Amr Abdullah al-Almani
Frage: Wer sind die Verfasser der sechs Bücher, und gibt es irgendwelche mangelhafte/schwache (da’if) Ahadith in ihren Büchern?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Mein Schi’a Freund hat mir eine Frage gestellt, wie wir behaupten könnten das Sahih Al-Bukhari authentisch sein würde, wenn Imam Al-Bukhari (Möge Allah ihm barmherzig sein) erst 400 Jahre nach dem Tode des Propheten zugegen war?
- Deutsch Mufti : Abdulkarim ibn Abdullah al-Khudeir Übersetzung : Islamisches Zentrum Münster e.V.
Frage: Kann man allen Ahadith (überlieferten Aussagen des Propheten r und seiner Gefährten) vertrauen?
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid
Frage: Ich las diesen Hadith und ich würde gerne wissen, ob er authentisch (sahih) ist oder nicht: „Als Adam seine Sünde begang, sagte er: ‚O mein Herr, ich bitte Dich auf Grund Muhammads mir zu vergeben.’ Allah sagte: ‚O Adam woher weißt du von Muhammad, wenn Ich ihn noch nicht geschaffen habe?’ Er sagte: ‚O mein Herr als Du mich mit Deiner eigenen Hand erschaffen hast und mir die Seele einhauchtest, die Du erschufst, hob ich meinen Kopf und sah auf einen der Pfeiler des Thrones geschrieben ‚La ilaaha ila Allah Muhammad Rasul Allah’ (Es gibt keinen Dem die Anbetung gebührt außer Allah, (und) Muhammad ist der Gesandte Allahs). Dann wusste ich, dass Du niemanden in Verbindung mit Deinem Namen erwähnen würdest außer den Dir am Geliebtesten Deiner Schöpfung.’ Allah sagte: ‚Du hast die Wahrheit gesprochen O Adam. Er ist Mir in der Tat der Geliebteste Meiner Schöpfung. Bete zu Mir auf Grund von ihm, denn Ich habe dir vergeben. Wäre es nicht für Muhammad gewesen, so hätte Ich dich nicht erschaffen.
- Deutsch Mufti : Abdulaziz ibn Abdullah ibn Baz Übersetzung : Islamisches Zentrum Münster e.V.
Frage: Ist das Sagen von „Sadaqa Allahu ul – ’Adhim“ nach dem Rezitieren des Qur’an eine Bida’a (Neuerung), und wenn ja, wie wurde sie eingeführt?
- Deutsch Mufti : Abdulaziz ibn Abdullah ibn Baz Übersetzung : Abu Bakr Abu ’Abdullah al–Almaani Revision und Korrektur : Farouk Abu Anas
Frage: Eines Tages in unserer Moschee gab eine Person, die behauptete Wissen zu haben, einen Vortrag/Unterricht nachdem er uns im Zuhur (Mittags-) Gebet geleitet hatte. Er erzählte uns, dass als Chadidscha, die Ehefrau des Gesandten Allahs r, starb, er ein Kamel für sie opferte und drei Tage wegen ihr trauerte. Er sagte, dass dieses in einem Hadith von Qatada überliefert wurde. Dann erwähnte er einen anderen Hadith, aber lehnte ab zu sagen wer ihn überliefert hat. Er sagte, dass der Gesandte Allahs r sagte: „Ich bin ein Baum, ’Ali ist sein Stamm, Fatima ist sein Geäst, und Al–Hassan und Al–Hussain sind seine Früchte.“ Daraufhin erzählte er einen dritten Hadith, wo er sagte, dass der Gesandte Allahs r eines Tages auf einem der Berge von Makka einen jüdischen Mann antraf. Er r sagte zu ihm: „Willst du nicht an mich glauben?“ Der Jude antwortete: „Nein, ich glaube nicht an dich.“ Er r sagte zu ihm: „Rufe diesen Baum.“ Er sagte zu diesem: „Muhammad ruft dich.“ So kam der Baum und senkte seine Zweige vor ihm, die Wurzeln hinter sich herschleifend. Er r sagte zu diesem: „Wer bin ich?“ Es erwiderte: „Du bist Muhammad, der Gesandte Allahs.“ Der Jude sprach daraufhin die Schahadatain (d.h. das aus zwei Teilen bestehende Islambekenntnis) aus; dann stieg der Baum gen Himmel hinauf und umkreiste den Thron, den Schemel (Kursi), die wohlaufbewahrte Tafel (Al–Lauh al–Mahfudh) und den Schreiber (Kalam), und er bat Allah um Erlaubnis Segen über den Propheten r zu senden, und er sagte: „O Jude, küsse die Hände und Füße des Gesandten Allahs.“ Dann erzählte er eine weitere Geschichte, bei welcher er sagte, dass ’Uthman ibn Affan einen Mann die Ka’aba umkreisen sah und zu ihm sagte: „Du bist ein Ehebrecher!“ Er erwiderte: „Woher willst du das wissen?“ Er sagte: „Ich weiß es von deinen Augen.“ Der Mann sagte: „Ich habe keinen Ehebruch begangen, sondern ich habe eine jüdische Frau angeschaut.“ Der Mann sagte zu ’Uthman ibn Affan: „Wusstest du dies durch Offenbarung?“ Er antwortete: „Nein, sondern es ist der Einblick des Mu’min.“ Als der Redner nach dem Beweis gefragt wurde, haben uns seine Befürworter (verbal) angegriffen. Wir hoffen, dass Sie uns die religiöse (schar’i) Meinung diesbezüglich nennen können.
- Deutsch Mufti : Muhammad Salih Al-Munajjid Übersetzung : Islamisches Zentrum Münster e.V.
Frage: Meine Frage bezieht sich auf Bida’ (Erneuerungen in die Religion einzubringen). In der Moschee, die ich regelmäßig besuche, sehe ich die Brüder Dinge machen, die ich für Bida’a halte. Allerdings brauche ich dafür eine Bestätigung mit Quellenangabe. Ich werde, Inscha Allah, versuchen, diese Taten zu korrigieren, wenn sie nicht in Ordnung sind: 1.) Nach dem Du’a (Bittgebet) in die Finger pusten und anschließend die Augen mit den Daumen überstreichen. 2.) Du’a immer mit (Sura) Al – Fatiha zu beenden. 3.) Vor dem Aufheben oder Niederlegen den Qur’an zu küssen. 4.) Hin- und herschwanken beim Gebet oder der Qur’an – Rezitation.